Home +49 (0)721 3509-118 vertrieb@vvw.de Verlag Versicherungswirtschaft | vvw.de Impressum / Datenschutz
29.09.2023 - Barmenia und Gothaer schließen sich zusammen VWheute Sprint |
Paukenschlag in Wuppertal und Köln. Die von Andreas Eurich geführte Barmenia plant gemeinsam mit den Gothaer Versicherungen unter der Leitung von Oliver Schoeller eine Mega-Fusion. Sie soll auf Augenhöhe erfolgen, wie die Unternehmen betonen. Die Barmenia Gothaer Finanzholding würde in die Top Ten des deutschen Versicherungsmarktes aufschließen. Die Prämien in der Gruppe würden sich insgesamt auf knapp unter acht Mrd. Euro belaufen. |
29.09.2023 - EIOPA-Chefin Petra Hielkema im Exklusiv-Interview: „Ohne Fortschritte ist ein Provisionsverbot wahrscheinlich“ |
Wenn Eiopa-Chefin Petra Hielkema aus ihrem Büro im 28. Stock des Frankfurter Westhafen-Towers in die Ferne blickt, dürften sich ihre Gedanken oft um den Versicherungsplatz Deutschland drehen. Die europäische Aufseherin sieht eine Branche mit vielen ungelösten Problemen. Dass das Provisionsmodell Teil davon ist und die dazugehörige Debatte falsch geführt wird, steht für sie außer Frage. Im ersten Teil des großen VW-Interviews spricht Hielkema zudem über das Machtverhältnis zu nationalen Behörden wie der Bafin sowie Einflüsse der Lobby. |
29.09.2023 - Ergo holt sich Hilfe von WTW |
Die Ergo Versicherung greift im deutschen Kraftfahrtgeschäft zu einer neuen Pricing-Plattform. Einig geworden sind sich die Düsseldorfer über die Nutzung einer Lösung von Willis Towers Watson, die künftig primär zum Einsatz kommt. „Radar Live“, so der Name, verspricht eine zielgenaue Prämienkalkulation. Für die Ergo Versicherung könnte die technische Erweiterung ein größerer Schritt nach vorne sein. Bislang wurden die Tarife mit Hilfe eines eigenen Rechenkerns im Kraftfahrtsystem gehostet. Das war deutlich langsamer und teurer. |
29.09.2023 - Allianz macht mit Verkauf von Allianz Saudi Fransi guten Schnitt |
Schon vor einem Jahr wurde darüber spekuliert, nun meldet die Allianz Vollzug: Der Versicherer stößt seine Anteile der Allianz Saudi Fransi Cooperative Insurance Co. an die Abu Dhabi Insurance Company ab. Die Transaktion soll vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung bald abgeschlossen werden. |
29.09.2023 - Nach VKB kauft sich auch Provinzial bei JDC ein |
Der Maklerpool und Finanzdienstleister JDC ist die führende Versicherungsplattform der Sparkassen geworden, die als Mehrfachagenten agieren. Die öffentlichen Versicherer wollen auch etwas vom Kuchen abhaben und sichern sich Anteile an der JDC - zuletzt der Konzern Versicherungskammer und nun die Provinzial. |
29.09.2023 - Map-Report: Alte Oldenburger ist bilanzstärkster privater Krankenversicherer |
Wie haben sich die privaten Krankenversicherer im Geschäftsjahr 2022 geschlagen? Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat die aktuellen Bilanzzahlen der PKV-Unternehmen untersucht. Insgesamt zeigt sich die Branche widerstandsfähig. |
29.09.2023 - ADAC: Fast die Hälfte der Kfz-Versicherten wechselbereit |
Die Wechselsaison in der Kfz-Versicherung geht in den kommenden Wochen wieder in die heiße Phase. Laut einer Umfrage der ADAC Versicherung zeigen sich aktuell 46 Prozent aller Autofahrer für einen Versicherungswechsel offen. |
29.09.2023 - Klimaaktivisten stellen US-Kohle-Versicherer an den Pranger |
Nachhaltigkeit und Net-Zero wird in der Branche großgeschrieben. Doch halten sich die Versicherer laut Insure Our Future kaum an ihre eigenen Versprechen. Große Branchennamen würden gezielt Schlupflöcher ausnutzen, so der Vorwurf. |
29.09.2023 - Rollinger vermisst Pioniergeist |
Die Versicherungswirtschaft müsse sich fragen, wie sie die Zukunft gestalten wolle, sagte GDV-Präsident Norbert Rollinger beim Herbstempfang des Branchenverbands. Über die Zeit habe es zwar einen massiven Wandel und Transformation gegeben, aber „es ist heute kein Pioniergeist zu spüren“. Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt pflichtete Rollinger bei. |
29.09.2023 - Axa-Manager Zimmermann wechselt Vorstandsressort |
Marc Daniel Zimmermann (41) - aktuell Finanzvorstand bei der Axa Deutschland - übernimmt zum 1. November die Leitung des Ressorts Sachversicherung. Er folgt auf Nils Reich (43), der den Vorstandsvorsitz von Axa Global Health bei der Axa Gruppe übernehmen wird. |
29.09.2023 - Ulrike Timmer steigt bei Ergo auf |
Zum 1. Oktober rückt Ulrike Timmer in den Vorstand der Ergo Versicherung AG in Österreich. Sie übernimmt das Ressort Rechtsschutzversicherung und folgt auf den bisherigen Vorstand Johannes Loinger, der in den Ruhestand tritt. |
29.09.2023 - Aon Deutschland richtet Regionalleitung Ost neu aus |
Danny Hentschel wird zum 1. Oktober Senior Relationship Officer in der Region Ost bei Aon Deutschland. In dieser Funktion führt der Manager den Ausbau bestehender Kundenbeziehungen sowie die strategische Ausrichtung im Großkundensegment. |
28.09.2023 - Übermächtige, aber verwundbare Allianz |
Wenn es um die unternehmerische Dominanz geht, ist der Münchener Versicherungsriese Allianz der deutschen Konkurrenz meilenweit voraus. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Kölner Instituts für Versicherungsinformation und Wirtschaftsdienste (Kivi) deutlich hervor. Dabei befindet sich das Unternehmen bei den Marktanteilen seit einigen Jahren in einer schleichenden Abwärtsspirale. Seit 2020 verlor der Versicherer mehr als die Generali seit 2015. |
28.09.2023 - DFV verlängert mit Eintracht Frankfurt |
Die Deutsche Familienversicherung ist bei Eintracht Frankfurt als Werbepartner schon seit Jahren ein gern gesehener Gast. Nun soll die Partnerschaft mit der Fußball-AG um weitere drei Jahre verlängert werden. Allerdings ist nun nicht mehr von einem Premiumpaket, sondern von einer strategischen Partnerschaft die Rede. |
28.09.2023 - Neues US-Urteil: Donald Trump beging Versicherungsbetrug |
Ein New Yorker Richter stellt fest, dass Donald Trump den Wert seiner Immobilien künstlich aufgeblasen hat. Die bei Banken und Versicherern eingereichten Jahresabschlüsse der Trump Organization enthalten "eindeutig betrügerische Bewertungen". Trump argumentiert mit einem Haftungsausschluss. Das geforderte Strafmaß ist hoch. |
28.09.2023 - Was plant Allianz Direct in Frankreich? |
Nach einem wackeligen Start schaltet Allianz Direct in den Angriffsmodus. Nun breitet der Direktversicherer seine Flügel aus und expandiert nach Frankreich. Es ist der fünfte europäische Versicherungsmarkt, auf dem das Unternehmen operiert. |
28.09.2023 - Helvetia profitiert von starkem Kompositgeschäft |
Der Schweizer Versicherungskonzern Helvetia sieht sich im laufenden Geschäftsjahr weiter auf Kurs. So legten die Eidgenossen im ersten Halbjahr bei den Prämieneinnahmen und dem Gewinn deutlich zu. Wachstumstreiber war vor allem das Nicht-Lebengeschäft. |
28.09.2023 - Zukunftsforscher Sauldi warnt vor Angriffen aus der Nische |
Künstliche Intelligenz (KI) ist der neue Skill. "HR soll bei Einstellungen nicht nach der Fähigkeit hinsichtlich Powerpoint oder Excel fragen. Das kann ein KI-Tool", rät Zukunftsforscher Sanjay Sauldie. Seiner Einschätzung lässt sich KI auch nicht durch einen von der EU geplanten AI-Act kontrollieren. Unternehmen sollten aber keine öffentlichen KI-Systeme verwenden, sondern sich ihre eigene unternehmensinterne KI-Umgebung schaffen. |
28.09.2023 - BGH-Urteil zur PKV: Versicherte haben Anspruch auf volle Datenauskunft |
Welche Auskünfte muss ein privater Krankenversicherer auf Anfrage eines Versicherten erteilen? Der Bundesgerichtshof hat dazu nun eine aktuelle Entscheidung gefällt. Ein Versicherter hatte die "Wirksamkeit" von Prämienerhöhungen angezweifelt. |
28.09.2023 - Versicherungsmakler setzt Schutz für ukrainische Getreideexporte auf |
Der britische Versicherungsmakler Miller hat in Zusammenarbeit mit den ukrainischen Behörden eine neue Transportversicherung für ukrainische Getreideexporte über den Seekorridor des Landes geschlossen. Dabei handelt es sich um eine Kriegsrisikoversicherung für Getreidelieferungen über die drei Häfen Tschornomorsk, Odessa und Pivdennyi. |
28.09.2023 - Ex-Schalke-Spieler wegen Versicherungsbetrug nach Deutschland ausgeliefert |
Eigentlich hätte der ehemalige Schalke-Profi Hiannick Kamba eine blendende Fußball-Karriere haben können. Stattdessen sorgte er mit seinem fingierten Tod für Schlagzeilen, um die Summe aus der Lebensversicherung zu kassieren. Nun wurde er am vergangenen Freitag von Paris aus nach Deutschland überstellt. |
28.09.2023 - Deutsche Bank wirbt HDI-Manager Hennen ab |
Der bisherige HDI-Vorstand Dominik Hennen wechselt ins Bankengeschäft. Zum 1. Oktober übernimmt er bei der Deutschen Bank die Leitung des neu geschaffenen Geschäftsbereich Personal Banking. Zudem wird er Mitglied des Führungsgremiums der Privatkundenbank, des Private Bank Executive Committees. |
28.09.2023 - Schmidt-Narischkin und Herman übernehmen für Behrens bei WTW |
Die Willis Towers Watson Versicherungsmakler GmbH verliert seine Geschäftsführerin Monika Behrens an Aon Commercial Risk Solutions. Doch bis sie anfängt, wird es noch Monate dauern. WTW "bedauert ihren Weggang" und verteilt ihre Aufgaben bereits an andere Manager. |
28.09.2023 - Scor holt zwei Vorstände |
Der französische Rückversicherer Scor beruft Claudia Dill und Redmond Murphy in den Vorstand. Dill leitet als Group Chief Operating Officer die Bereiche Technologie, Transformation, globalen Immobilien und regionale Dienstleistungsplattformen. Murphy übernimmt als stellvertretende CEO das Leben- und Krankengeschäft. |
27.09.2023 - IT-Prüfung der Bafin: Kann Signal Iduna die drohenden Kapitalaufschläge noch abwenden? |
Sind die IT-Strukturen der Versicherer schwerwiegend mangelhaft und kurzfristig nicht reparabel? Zu diesem Urteil kam die Bafin etwa im Fall Axa Kranken vor einigen Monaten. Während den Kölnern ein Aufschlag auf die Solvabilitätskapitalanforderung aufgebrummt wurde, zog die Allianz ihren Kopf bei der VAIT-Prüfung rechtzeitig aus der Schlinge. Vor über einem Jahr wurde auch die Signal Iduna intensiv geprüft – „routinemäßig“, wie das Unternehmen gegenüber VWheute betont. Für den Versicherer wäre ein Negativ-Bescheid in der selbst ausgerufenen digitalen Transformationsoffensive ein herber Rückschlag. |